|
|
|
Till Konrad Zwingenberger, geb. 31.05.1967 in Saarbrücken,
lebt in 66125
Saarbrücken-Herrensohr (Kaltnaggisch), Rosenstraße 42.
Sohn des
Einzelhandelskaufmanns Christian Zwingenberger
und Kathrin
Zwingenberger (geb. Gläser).
Übte sich schon in frühen Jahren in den verschiedensten gestalterischen
Techniken z. B. unter Anleitung der Malschule Tack (Saarbrücken). Nach
seiner Schulausbildung , `73 - `77 Albert-Schweitzer-Grundschule in
Dudweiler, `77-`82 Staatl. Gymnasium Dudweiler, `83 - `86 Realschule
Dudweiler, mit dem Abschluss der mittleren Reife, absolvierte er seinen
Zivildienst und engagierte sich für das integrative Projekt der
Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Dudweiler.
Nach einem weiteren freiwilligen sozialen Jahr absolvierte er an der
Fachschule für Sozialpädagogik eine Ausbildung zum staatlich anerkannten
Erzieher. Während einiger Jahre pädagogischer Tätigkeit im Kindergarten
beginnt er sich für den Umgang mit Stahl zu interessieren und übt sich im
Objekt, Möbel, Laden- und Messebau. Schließlich gründet er zusammen mit
zwei Teilhabern eine Firma für Metalldesign in Sulzbach.
Um unhabhängiger Arbeiten zu können macht er sich 1995 mit dem Atelier
„Meta Art“ für künstlerische Metallgestaltung selbständig. 2000 lässt er sich
bei der schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt zum MAG-Schweißer
ausbilden. Als Vater von vier Kindern bestreitet er heute seinen
Lebensunterhalt mit der Erstellung und dem Verkauf seiner individuellen
Metallobjekte sowie der Ausführung von Auftragsarbeiten.
Ausstellungen:
1996 Alte Hauptpost, Saarbrücken
1997 Deutschherrenkapelle,
Objekte und Einrichtungen
2002 Deutschherrrenkapelle,
Objekte und Oxydationsbilder
2006 Gartenobjekte, Fechingen
2007 Atelier, Künstlergruppe Ouvert
2008 Projekt "Glanz", BFW Saarbrücken
Sowie diverse Verkaufspräsentationen in Zusammenarbeit mit Saarbrücker
Gewerbetreibenden.
|
|
|